Youth Exchange ”Sustainability through Permaculture”, 16th – 25th August 2021, in Garlstedt, Germany

If you’re curious about permaculture and gardening and want to explore environmental activism, then come to our youth exchange!

Dates: 16th-25th August 2021
Location: Garlstedt, Lower Saxony, Germany

“Sustainability Through Permaculture ” is going to be a youth exchange organized in Osterholz Scharmbeck in Germany which will include 43 young people and group leaders from 6 different countries: Italy, Spain, North Macedonia, Romania, Lithuania and Germany.

The goals of the project are:

  • Creating a space for sharing ideas, views and opinions with young people from different cultures
  • To teach young people from 7 countries about the concept of permaculture and how it is connected with the sustainability
  • To show how permaculture can be used for youth activism and making a change with the focus on environmental protection.
  • To create a safe space where youth can learn from each other, try something new and share their culture and values with others.

If you want to read more details about the project, make sure to check out the Infopack .

Accommodation

We will be accommodated in a youth centre/group house in Osterholz- Scharmbeck, close to the city of Bremen, Germany.

The accommodation will be simple. Participants will be sharing rooms with 3-4 people from the same gender but different nationalities. Some of the rooms are with private and some with shared bathrooms.

We are the only group in the house. Two of our NaturKultur team members will take care of the food and logistics.

You can find more information and photos of the venue here:
https://kulturgruppenhaus.de/en/new-home-2/
https://www.facebook.com/KulturGruppenHaus/

All costs for accommodation and food are covered by the Erasmus + programs. Travel costs will be reimbursed up to € 180 for participants from Germany. We charge a € 40 participation fee!

You can apply below if…

  • You are a resident of Germany
  • You are 18-30 years old
  • You are interested in topics of art, environmental protection, permaculture, sustainability and youth activism
  • You are willing to be learning and living with an international group

The project is hosted by us, NaturKultur e.V. Please note that only residents of Germany can apply through the form below. Others have to contact the partner organizations in their respective countries:

Lithuania – Tavo Europa
Spain – Ayuntamiento de San Justo Desvern
Italy – Componibile62
Romania A.S.R.A.
N.Macedonia – GoGreen Skopje

Any questions? Check out our FAQ ! If your question cannot be answered there, get in touch with Irma: [email protected]

    Teilnahmebedingungen:

    1. Nach der elektronischen Übersendung der Anmeldung informieren wir innerhalb der nächsten 7 Werktage nach der Anmeldungsfrist (15.07.2021) per Email, ob du als Teilnehmer_in akzeptiert bist.

    2. Nach der Auswahl der Teilnehmer_innen und der Bekanntgabe einer Zu- oder Absage verpflichtet sich der/die Teilnehmer_in, am Austauschprogramm teilzunehmen und den Teilnehmerbeitrag innerhalb von 7 Tagen auf das Vereinskonto von NaturKultur e.V. zu überweisen.

    3. Wir empfehlen, sollte eine Teilnahme auf Grund von Krankheit o.ä. kurzfristig nicht mehr möglich sein, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Sollte der/die Teilnehmer_in nach der Zusage eines Platzes nicht mehr am Austauschprogramm teilnehmen können, werden die bereits entstandenen Kosten von uns in Rechnung gestellt.

    4. Der/die Teilnehmer_in muss eine Auslandskrankenversicherung für das jeweilige Zielland besitzen.

    5. Der/die Teilnehmer_in verpflichtet sich, ein gültiges Ausweisdokument beim Austausch und bei der Reise stets bei sich zu tragen. Der/die Teilnehmer_in muss sich selbst über die Einreisebestimmungen in das jeweilige Zielland und mögliche Visabestimmungen erkundigen. Sollte eine Einreise auf Grund von fehlenden Ausweisdokumenten nicht möglich sein, muss der/die Teilnehmer_in die für NaturKultur e.V. entstehenden Kosten selbst tragen.

    6. Der/die Teilnehmer_in erklärt mit dem Absenden der Bewerbung, dass er/sie sich bewusst ist, dass eine Teilnahme an diesem Projekt bedeutet, dass er/sie bei allen Programmpunkten anwesend sein wird, und nur nach Absprache der Aufnahmeorganisation von einzelnen Workshops oder Aktivitäten entschuldigt werden kann (z.B. aus gesundheitlichen Gründen). Er/Sie erklärt außerdem, dass er/sie sich aktiv an den durch NaturKultur e.V. kommunizierten Vorbereitungs- und Nachbereitungsaufgaben beteiligen und diese fristgerecht erledigen wird. Dazu gehören mindestens ein Vorbereitungs- und Nachbereitungsskype, ein Teilnahmebericht und eine lokale Aktivität nach Absprache.

    7. Der/die Teilnehmer_in erklärt sich dazu bereit, für die Dauer des Projektes innerhalb einer internationalen Gruppe zu wohnen und zu lernen und sich respektvoll zu verhalten.

    Durch das Senden dieser Anmeldung ist die Zusage zur Teilnahme noch nicht gesichert, da wir nur begrenzt Plätze vergeben können. Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, werden die TeilnehmerInnen nach Vergabekriterien ausgewählt und spätestens 7 Tage nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.

    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Fotos von mir, die während des Austausches gemacht werden, im Internet und in der Zeitung zu Dokumentationszwecken veröffentlicht werden dürfen.