Youth Exchange “Wild Nature”, 20.-28.11.2021, Spain

*** call closed***Do you feel passionate about the topic of climate justice and want to discover tools and different opinions about it? If you also like hiking, being outdoors and doing handicrafts you should definitely apply!


Dates:
20.-28.11.2021

Location: Lanjarón, Granada, Spain

“Wild Nature” is going to be youth exchange organized in Lanjarón in Spain which will include 26 young people and group leaders from 5 different countries: Germany, Egypt, Latvia, Romania and Spain.

We live in a world that is changing quickly. We are the ones who have an option to turn it into a better place. The idea of this project is to offer a safe space to explore our own beliefs, broaden our horizons and discover the nature. The project will take place in beautiful natural environment of the Sierra Nevada National Park. We will be able to learn from local young people and institutions, but what we are even more excited about is to hear your opinions and develop your ideas on how to be nice to ourselves, each other and the planet at the same time.

Our project will therefore focus on:

  1. Learning about the consequences of climate change and developing a critical attitude towards it.
  2. Finding new sustainable ways of having fun, while taking care of our planet.
  3. Empowering ourselves to reflect our habits and behavior and change it towards a climate neutral lifestyle.
  4. Building a connection with nature while connecting with new people.

Accommodation and Logistics

We will be accommodated in a hotel in Lanjarón. Participants will be sleeping in double/triple rooms. One night will be spent in a mountain refuge in the National Park (El Salao) during the two day hike (medium-low difficulty).

All costs for accommodation and food are covered by the Erasmus+ programme. Travel costs will be reimbursed up to 360€ for participants from Germany, and part of the travel budget can be used also to cover mandatory PCR Tests, if needed.

We charge a 40€ participation fee.

For more Information…

Check out the Info Pack

You can apply below if…

  • … you are between 18 – 30 years old
  • … you are living in Germany
  • … are interested in topics of environmental protection, sustainable lifestyle, and outdoor activities including hiking
  • …are willing to be part of a multi-cultural group and try your best when speaking English

Please note that only residents of Germany can apply through the form below.

If you have any questions, please contact Lina: [email protected]

    Teilnahmebedingungen:

    1. Nach der elektronischen Übersendung der Anmeldung informieren wir innerhalb der nächsten 7 Werktage nach der Anmeldungsfrist (05.11.2021) per Email, ob du als Teilnehmer_in akzeptiert bist.

    2. Nach der Auswahl der Teilnehmer_innen und der Bekanntgabe einer Zu- oder Absage verpflichtet sich der/die Teilnehmer_in, am Austauschprogramm teilzunehmen und den Teilnehmerbeitrag innerhalb von 7 Tagen auf das Vereinskonto von NaturKultur e.V. zu überweisen.

    3. Wir empfehlen, sollte eine Teilnahme auf Grund von Krankheit o.ä. kurzfristig nicht mehr möglich sein, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Sollte der/die Teilnehmer_in nach der Zusage eines Platzes nicht mehr am Austauschprogramm teilnehmen können, werden die bereits entstandenen Kosten von uns in Rechnung gestellt.

    4. Der/die Teilnehmer_in muss eine Auslandskrankenversicherung für das jeweilige Zielland besitzen.

    5. Der/die Teilnehmer_in verpflichtet sich, ein gültiges Ausweisdokument beim Austausch und bei der Reise stets bei sich zu tragen. Der/die Teilnehmer_in muss sich selbst über die Einreisebestimmungen in das jeweilige Zielland und mögliche Visabestimmungen erkundigen. Sollte eine Einreise auf Grund von fehlenden Ausweisdokumenten nicht möglich sein, muss der/die Teilnehmer_in die für NaturKultur e.V. entstehenden Kosten selbst tragen.

    6. Der/die Teilnehmer_in erklärt mit dem Absenden der Bewerbung, dass er/sie sich bewusst ist, dass eine Teilnahme an diesem Projekt bedeutet, dass er/sie bei allen Programmpunkten anwesend sein wird, und nur nach Absprache der Aufnahmeorganisation von einzelnen Workshops oder Aktivitäten entschuldigt werden kann (z.B. aus gesundheitlichen Gründen). Er/Sie erklärt außerdem, dass er/sie sich aktiv an den durch NaturKultur e.V. kommunizierten Vorbereitungs- und Nachbereitungsaufgaben beteiligen und diese fristgerecht erledigen wird. Dazu gehören mindestens ein Vorbereitungs- und Nachbereitungsskype, ein Teilnahmebericht und eine lokale Aktivität nach Absprache.

    7. Der/die Teilnehmer_in erklärt sich dazu bereit, für die Dauer des Projektes innerhalb einer internationalen Gruppe zu wohnen und zu lernen und sich respektvoll zu verhalten.

    Durch das Senden dieser Anmeldung ist die Zusage zur Teilnahme noch nicht gesichert, da wir nur begrenzt Plätze vergeben können. Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, werden die TeilnehmerInnen nach Vergabekriterien ausgewählt und spätestens 7 Tage nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.

    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Fotos von mir, die während des Austausches gemacht werden, im Internet und in der Zeitung zu Dokumentationszwecken veröffentlicht werden dürfen.