Jugendbegegung „A Thousand Words“, 21. Juni – 1. Juli 2021, ONLINE

Wenn du dich für die Themen Kultur, interkultureller Dialog, Inklusion und Fotografie interessierst, dann solltest du dich unbedingt für unsere Online-Jugendbegegnung bewerben!

 

Datum: 21. Juni 2021 – 2. Juli 2021
Ort: Online – auf ZOOM

“A Thousand Words“ wird eine Online-Jugendbegegnung sein, an der mehr als 40 Jugendliche und Gruppenleiter aus 6 verschiedenen Ländern teilnehmen werden: Ukraine, Spanien, Litauen, Libanon, Weißrussland und Deutschland.

Die Hauptidee hinter diesem Projekt ist es, zu zeigen, wie Fotografie und Videos genutzt werden können, um etwas über andere Kulturen zu lernen und wie wir einige der Stereotypen, die wir haben, durch diese Art von Kunst aufbrechen können.

Daher sind die Ziele des Projekts, einen Raum für den Austausch von Ideen, Ansichten und Meinungen mit jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen zu schaffen. Gemeinsam lernt ihr mehr über kulturelle Vielfalt durch die Fotografie und das Filmen, und entdeckt die Vielfalt und Gemeinsamkeiten verschiedener Kulturen in Europa.

Wie funktioniert eine Online-Jugendbegegnung?

 

  • Die Treffen finden Montag-Freitag während der zwei Wochen zwischen 21.06.-02.07.2021 statt
  • Ein Treffen dauert 3 Stunden, inklusive einer 15-minütigen Pause
  • Wir nutzen Learning by Doing, spielerische Methoden, Gruppenarbeit und Arbeit offline
  • Wir treffen uns Nachmittags, 16.00 – 19.00 Uhr
  • Hauptereignis der Jugendbegegnung ist eine Online-Fotoausstellung
  • Alle Länder bereiten eine eigene kulturelle Präsentationen für alle vor

Die Jugendbegegnung findet auf ZOOM statt, und das gesamte Programm ist kostenlos! Gefördert wird die Jugendbegegnung von Erasmus+ und Jugend für Europa.

Wenn ihr mehr über das Projekt lesen wollt, schaut gerne in unser Infopack (auf Englisch).

Wohnst du in Deutschland? Dann kannst du dich unten bewerben, wenn:

  • Du zwischen 16-30 Jahre alt bist
  • Dich für die Themen Kultur, interkultureller Dialog, Inklusion und Fotografie interessierst
  • Du an allen Treffen teilnehmen kannst
  • Du motiviert bist, Englisch zu sprechen – keine Sorge, keine*r von uns ist Muttersprachler*in!
  • Erfahrungen im Rahmen von Erasmus+ sind nicht erforderlich – du brauchst nur neugierig und motiviert zu sein, gemeinsam mit anderen Jugendlichen zu lernen!

Wenn du Fragen hast, wenden Sie sich bitte an Irma: [email protected]

    Teilnahmebedingungen:

    1. Nach der elektronischen Übersendung der Anmeldung informieren wir innerhalb der nächsten 7 Werktage per Email, ob du als Teilnehmer_in akzeptiert bist.

    2. Nach der Auswahl der Teilnehmer_innen und der Bekanntgabe einer Zu- oder Absage verpflichtet sich der/die Teilnehmer_in, am Austauschprogramm teilzunehmen.

    3. Der/die Teilnehmer_in erklärt mit dem Absenden der Bewerbung, dass er/sie sich bewusst ist, dass eine Teilnahme an diesem Projekt bedeutet, dass er/sie bei allen Programmpunkten anwesend sein wird, und nur nach Absprache der Aufnahmeorganisation von einzelnen Workshops oder Aktivitäten entschuldigt werden kann (z.B. aus gesundheitlichen Gründen). Er/Sie erklärt außerdem, dass er/sie sich aktiv an den durch NaturKultur e.V. kommunizierten Vorbereitungs- und Nachbereitungsaufgaben beteiligen und diese fristgerecht erledigen wird. Dazu gehören mindestens ein Vorbereitungs- und Nachbereitungsskype, ein Teilnahmebericht und eine lokale Aktivität nach Absprache.

    4. Der/die Teilnehmer_in erklärt sich dazu bereit, für die Dauer des Projektes innerhalb einer internationalen Gruppe zu wohnen und zu lernen und sich respektvoll zu verhalten.

    Durch das Senden dieser Anmeldung ist die Zusage zur Teilnahme noch nicht gesichert, da wir nur begrenzt Plätze vergeben können. Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, werden die TeilnehmerInnen nach Vergabekriterien ausgewählt und spätestens 7 Tage nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.

    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Fotos von mir, die während des Austausches gemacht werden, im Internet und in der Zeitung zu Dokumentationszwecken veröffentlicht werden dürfen.