Bist du bereit für eine einmalige Gelegenheit, einen kurzfristigen Freiwilligendienst beim Europäischen Olympischen Jugendfestival 2025 zu leisten? Du willst etwas Neues erleben und in einem anderen Land leben? Dann ist dieses Projekt genau das Richtige für dich!
Ort: Skopje, Nordmazedonien
Datum: 7 – 31 July 2025
Über das Projekt
Dein Projekt konzentriert sich auf das EYOF Skopje 2025. Das Europäische Olympische Jugendfestival ist die größte Sportveranstaltung für junge Menschen in ganz Europa und die größte Sportveranstaltung, die jemals in Mazedonien organisiert wurde. Es werden rund 4000 junge Athletinnen und Athleten sowie Vertreterinnen und Vertreter von 50 Delegationen (Ländern) erwartet, die in 14 Sportarten antreten.
Leichtathletik, Badminton, Basketball 3×3, Handball, Kajak, Judo, Schwimmen, Volleyball, Bogenschießen, Taekwondo, Radfahren …
Wir suchen aufgeschlossene, motivierte und sozial engagierte Freiwillige, die sich für Inklusion, Vielfalt und die Arbeit mit jungen Menschen begeistern. Ideal sind flexible, eigeninitiative Personen, die Lust haben, sich in einem einladenden Raum einzubringen, der junge Menschen durch kreative, bildungsorientierte und interkulturelle Aktivitäten unterstützt. Wenn du Teil eines dynamischen Teams sein, Workshops mitgestalten und einen echten Beitrag zur lokalen Gemeinschaft leisten möchtest – dann ist dieses Projekt genau das Richtige für dich!
Über die Aufnahmeorganisation
Wir bauen auf unsere Partnerschaft mit dem Volunteers Centre Skopje, einer Organisation, die im Laufe der Jahre viele Freiwillige aufgenommen hat und in der Hauptstadt Nordmazedoniens großartige Jugendarbeit leistet.
Aufgaben der Freiwilligen
Es wird 16 Abteilungen geben, wie Marketing, Verkauf, Transport, Verwaltung. und jede wird unterschiedliche Aufgaben haben: von der Akkreditierung mit Stempel versehen, Delegationen begleiten, Unterstützung an Sportstätten leisten …
Training und Unterstützung
Die Freiwilligen müssen eine Vorbereitungsschulung erhalten, die Wege, Aufgaben und Verantwortlichkeiten kennenlernen und sich mit den Sportstätten vertraut machen … bevor die Spiele beginnen und die Delegationen ankommen! Nach dem Ende der Spiele bleiben die Freiwilligen noch ein paar Tage, um die Veranstaltung und die Organisation abzuschließen.
Unterkunft, Reise, Finanzen
Deine Unterkunft wird von VCS bezahlt und organisiert. Du wirst in einer der VCS-Wohnungen untergebracht, die sich beide im Stadtteil „Kisela Voda“ befinden, ganz in der Nähe des VCS-Büros und mit Blick auf den Berg Vodno. Du wirst dein eigenes Zimmer haben, aber du wirst das Bad, die Küche und das Wohnzimmer (mit Balkon) mit deinen Mitfreiwilligen teilen und als WG zusammenleben.
Die Wohnungen befinden sich 15 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt. Der Bahnhof und der Busbahnhof befinden sich ebenfalls in der Nähe, etwa 15 Minuten zu Fuß. In der Wohnung findest du alle notwendigen Dinge, wie Küchenausstattung, Decken, Bettwäsche, Handtücher, WiFi usw.
Alle Kosten werden übernommen, und Sie müssen nichts zusätzlich bezahlen.
Deine Reisekosten werden bis zu 309€ erstattet.
VCS und NaturKultur Bremen e.V. unterstützen dich bei der Beantragung von Visum und Aufenthaltsgenehmigung, wobei die Kosten für die Beantragung des Visums, Führungszeugnisses sowie die Fahrtkosten zur Botschaft bis zu 400€ übernommen werden. Der Visumsantragsprozess kann lange dauern, daher beginnen wir direkt nach deiner Auswahl gemeinsam mit den notwendigen Schritten.
Da es sich beim ESK um einen anerkannten Freiwilligendienst handelt, kannst du je nach deinem Alter Anspruch auf Kindergeld haben.
Schau gerne mal in unsere FAQ! Falls die Antwort dort nicht zu finden ist, melde dich bei Anja: [email protected]
Wer kann sich bewerben?
Du kannst dich für diesen Freiwilligendienst bewerben, wenn …
- Du zwischen 18 und 30 Jahre alt bist
- Du in Deutschland lebst (und einen deutschen Pass oder min. unbefristete Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland hast)
- Du min. Grundkenntnisse in der englischen Sprache hast und neugierig bist, Mazedonisch zu lernen
- Dich für Medien und Journalismus interessierst – keine Vorkenntnisse erforderlich!
- Du Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast
- Du offen für das Leben und Arbeiten mit jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft bist
Weitere Informationen findest du auch im Infopack.
Klingt gut? Bewirb dich, schick dein Motivationsschreiben an [email protected] bis zum 18.06.2025