Youth Exchange “Change Today for a Better Tomorrow”, 12.07.-22.07.2022, Berne, Bremen

Are you interested in environmental protection and healthy lifestyle? Do you want to join a group of young people from different parts of the world in a campsite to challenge yourself and to try something new? If yes, you should surely apply!

Dates: 12.07.-22.07.2022

Location: Campsite Juliusplate, Berne, Bremen

“Change today for a better tomorrow” is going to be a youth exchange organized in Berne, Bremen in Germany which will include 51 young people and group leaders from 6 different countries: Czech Republic, Cyprus, Romania, The Republic of North Macedonia, Greece and Germany.

The objectives of the project are:

  • to encourage the participants to try out new activities and discover the fun side of being physically active together
  • to address the lack of motivation and clear information that many youngsters have regarding sport and active lifestyle
  • to address the lack of activism among some young people regarding nature and environmental protection

Accommodation and Logistics

You will be accommodated in a campsite Juliusplate in Berne, near Bremen. Participants will be
sleeping in a tent (alone or with one more person). There are showers and toilets in the camping site and there will be two big tents, one that will be used as a kitchen and the second one that can be used for workshops in case of bad weather.

Travel costs to the venue and back will be reimbursed up to the maximum of the amount indicated by the distance calculator provided by the European Commission: 

– Germany up to 100 EUR
– Greece 360 EUR
– Czech Republic 275 EUR
– Romania 275 EUR
– Cyprus 360 EUR
– Republic of North Macedonia 275 EUR

For more information check out the Info Pack

You can apply below if you are…

  • Between 18 – 25 years old (group leaders 18+). 
  • Living in Germany or a resident of the following countries: Czech Republic, Cyprus, Romania, The Republic of North Macedonia and Greece
  • Interested in topics of environmental protection and healthy lifestyle, outdoor activities, camping.
  • Participants don’t need to have good knowledge in English, but group leaders should be able to communicate in English.
  • Previous experience in Erasmus+ is not required but participants should show initiative for learning new things and working with other young people.
  • All partners should do their best to create gender balanced teams 4 + 4 including group leaders.

Please note that only residents of Germany can apply through the form below. Others have to contact the partner organisations in their respective countries:

Czech Republic – European Youth Centre Breclav
Cyprus – ARGONAFTES
Romania – Artistic and Social Revolution Association
The Republic of North Macedonia – Zdruzenie izvidnicki odred Mirko Mileski Kicevo
Greece – Hellenic Youth Participation

Application deadline: 05.07.2022

If you have any questions, please contact Lina: [email protected]

    Teilnahmebedingungen:

    1. Nach der elektronischen Übersendung der Anmeldung informieren wir innerhalb der nächsten 7 Werktage nach der Anmeldungsfrist (05.07.2022) per Email, ob du als Teilnehmer_in akzeptiert bist.

    2. Nach der Auswahl der Teilnehmer_innen und der Bekanntgabe einer Zu- oder Absage verpflichtet sich der/die Teilnehmer_in, am Austauschprogramm teilzunehmen und den Teilnehmerbeitrag innerhalb von 7 Tagen auf das Vereinskonto von NaturKultur e.V. zu überweisen.

    3. Wir empfehlen, sollte eine Teilnahme auf Grund von Krankheit o.ä. kurzfristig nicht mehr möglich sein, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Sollte der/die Teilnehmer_in nach der Zusage eines Platzes nicht mehr am Austauschprogramm teilnehmen können, werden die bereits entstandenen Kosten von uns in Rechnung gestellt.

    4. Der/die Teilnehmer_in muss eine Auslandskrankenversicherung für das jeweilige Zielland besitzen.

    5. Der/die Teilnehmer_in verpflichtet sich, ein gültiges Ausweisdokument beim Austausch und bei der Reise stets bei sich zu tragen. Der/die Teilnehmer_in muss sich selbst über die Einreisebestimmungen in das jeweilige Zielland und mögliche Visabestimmungen erkundigen. Sollte eine Einreise auf Grund von fehlenden Ausweisdokumenten nicht möglich sein, muss der/die Teilnehmer_in die für NaturKultur e.V. entstehenden Kosten selbst tragen.

    6. Der/die Teilnehmer_in erklärt mit dem Absenden der Bewerbung, dass er/sie sich bewusst ist, dass eine Teilnahme an diesem Projekt bedeutet, dass er/sie bei allen Programmpunkten anwesend sein wird, und nur nach Absprache der Aufnahmeorganisation von einzelnen Workshops oder Aktivitäten entschuldigt werden kann (z.B. aus gesundheitlichen Gründen). Er/Sie erklärt außerdem, dass er/sie sich aktiv an den durch NaturKultur e.V. kommunizierten Vorbereitungs- und Nachbereitungsaufgaben beteiligen und diese fristgerecht erledigen wird. Dazu gehören mindestens ein Vorbereitungs- und Nachbereitungsskype, ein Teilnahmebericht und eine lokale Aktivität nach Absprache.

    7. Der/die Teilnehmer_in erklärt sich dazu bereit, für die Dauer des Projektes innerhalb einer internationalen Gruppe zu wohnen und zu lernen und sich respektvoll zu verhalten.

    Durch das Senden dieser Anmeldung ist die Zusage zur Teilnahme noch nicht gesichert, da wir nur begrenzt Plätze vergeben können. Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, werden die TeilnehmerInnen nach Vergabekriterien ausgewählt und spätestens 7 Tage nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.

    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Fotos von mir, die während des Austausches gemacht werden, im Internet und in der Zeitung zu Dokumentationszwecken veröffentlicht werden dürfen.