
Teilnehmer*innen auf unseren Projekten

koordinierte Projekte

Länder
Veranstaltungen
Hip-Hop is Storytelling Workshop
- 5:00 pm
- Morgenlandstr. 43, 28237 Bremen
Wir veranstalten unseren nächsten Workshop zum Thema Storytelling gemischt mit Elementen der Hip-Hop Musik. Hip-Hop ist eine Kultur mit Wurzeln des Widerstands und das Empowerment. Schauen sie sich mit uns die Geschichte an und erfahren sie, wie wir diese Elemente in unseren Geschichten verwenden können. Wir möchten euch alle einladen, mit uns lustige Methoden des Storytellings zu teilen und mit unserer Kreativität zu spielen. Gerne könnt ihr auch eure Freunde mitbringen. Wir freuen uns darauf, euch dort zu sehen!
Crossing borders - Embrace diversity // Europawochen 2023
- 5:00 pm
- Waterfront, Bremen
NaturKultur präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Bremer Jugendring im Rahmen der #Europawochen2023 die Veranstaltung "Crossing borders - embracing diversity". Erfahre mehr über die Konzepte von Migration, kulturellen Barrieren und Grenzüberschreitung, baue Stereotypen und vorgefasste Meinungen ab, indem du vier "menschliche Bücher" liest.
Taco Night! Interkulturelle Kochenworkshop
- 6:00 pm
- DRK Kinder- und Jugendhaus Schweizer Viertel
Das NaturKultur-Projekt "Aktivismus Macht Mobil" bietet regelmäßig interkulturelle Kochabende an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in der Küche traditionelle Gerichte zubereiten und dabei die Themen Migration und Kultur verstehen und diskutieren. Wir werden die Welt durch das Essen bereisen und uns mit der kulturellen Vielfalt in Bremen verbinden. Für weitere Informationen: [email protected]
Neuigkeiten
Freiwilligendienst in Rumänien - letzter freier Platz zu vergeben!
- 12:00 am
- Miercurea Ciuc, Rumänien
Suchst du noch nach einem Freiwilligendienst ab Sommer 2023? Für 6 Monate kannst du Care2Travel im Beriech Social Media, Projektmanagement in einer NGO und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen! Bewirb dich bis zum 26.04.2023.
ESK Volunteering mit NaturKultur Bremen e.V.
- 12:00 pm
- Bremen
Hattest du jemals den Wunsch, in einem lustigen, aufgeschlossenen, kreativen und multinationalen Team mit viel Erfahrung im Bereich der internationalen Jugendarbeit zu arbeiten? Falls ja, dann haben wir vielleicht die perfekte Gelegenheit für dich!
Upcoming Events
TOSCA - Online Workshop for Coordinators in ESC Projects
- 2:00 pm
- Online
We are happy to be part of the 3rd online Workshop of TOSCA - to support and build up the capacities of organizations that actively participate in volunteering actions.
Training Course "Visibility for the Youth"
- 2:00 pm
- Online
We recommend you to check out this interesting training course by ErasmusplusHannover on key competences and skills in the fields of marketing communication, PR and other promotional methods.
Our Stories

We are happy to share with you some key learnings of our very first Erasmus Plus online training course, oganised during COVID-19 times.

Volunteering in Italy despite CORONA?
Carla has started her ESC Volunteering project in Cento – despite the pandemic! We are happy to share with you her report of the first 2 months.
“It’s up to me” ist ein Referenzpunkt für mich, wie toll Trainingskurse sein sollten. Er wurde bis ins kleinste Detail geplant und hat mir beigebracht, wie ich eine selbstbewusste Trainerin sein kann. Ich habe gelernt, wie ich meine Emotionen als Stärke nutzen kann, wie ich ehrlich und ich selbst sein kann, und wie ich stärke Verbindungen mit den Teilnehmer*innen meiner Projekte schaffen kann”
Eleni
“Ich habe während der Jugendbegegnung “Connect2Create” gelernt, dass ich die Fähigkeit habe, großartige Dinge zu schaffen und dass ich stärker bin, als ich gedacht habe. Es ist wunderbar zu sehen, wie deine Ideen Realität werden. Ich habe mich auf den recycelten Kunst-Workshop gefreut, weil ich kreativer wurde und etwas geschafft habe, auf das ich stolz bin. Danke für die tolle Möglichkeit! Es war anspruchsvoll und anstrengend, aber ich habe viel gelernt und viele interessante Menschen kennengelernt – es hat sich total gelohnt!”
Teilnehmer*in
“It’s up to me” hat alle meine Erwartungen übertroffen. Es hat mich und mein Leben durch die fantastischen Trainings, die von den inspirierenden Persönlichkeiten gehalten wurden, und durch das Teilen der Lernerfahrungen mit offenen und interessanten Menschen aus ganz Europa komplett verändert! Ich habe keine Angst mehr, bekannte Wege zu verlassen, denn ich weiß jetzt – “It’s up to me”!”
Alina
“Der beste Teil der Jugendbegegnung “United in Nature and Humanity” waren die Menschen – ohne sie, wäre das Projekt nicht dasselbe. Außerdem – die Kanutour. Ich habe viel über mich, andere Länder, andere Personen und Zelten gelernt, und ich habe bemerkt, was die wichtigsten Dinge sind”.
Teilnehmer*in
“Ich habe bis jetzt an 6 Trainings teilgenommen und ich muss ganz offen sagen, dass “It’s up to me” das produktivste Training war. Wir haben so viel in sehr kurzer Zeit gearbeitet, haben auch so viel über uns gelernt und unsere Stärken und Schwächen besser verstanden. Diese Erfahrung war sehr motivierend und inspirierend. Ich habe so viele Ideen bekommen, über wie ich mich gerne weiterentwickeln oder in welche Richtung ich gerne in meinem Leben gehen möchte.”
Lenka
“Die Atmosphäre, die die Teilnehmer*innen und Koordinatoren geschaffen haben, war nicht von dieser Welt. Ich habe mich wirklich gefühlt, dass ich zu einer Gemeinschaft gehört habe, wo ich über meine Gedanken und Gefühle ohne verurteilt zu werden offen reden kann. Die Möglichkeit, mit dem gleichen Ziel für eine gesündere Lebensweise zusammenzukommen, war eine wunderbare Erfahrung während der Jugendbegegnung “Healthy Lifestyle”. Ich werde definitiv mit Meditation und Zumba weitermachen. Ich werde auch versuchen, gesunde Mahlzeiten für mich zubereiten und die Körperübungen zu machen, die wir während der Jugendbegegnung gelernt haben.”
Teilnehmer*in
“It’s up to me” ist einer der einflussreichsten Trainingskurse, an denen ich teilgenommen habe. Wenn du Glück hast, wie ich es hatte, wird dich der Kurs aus deiner “Komfortzone” bringen und du wirst lernen, wie du dich einer herausfordernden Situation stellen kannst. Ich wünsche mir, ich hätte letztes Jahr nicht teilgenommen, weil ich sehr gern die Erfahrung mit einem so erfahrenen Team und tollen Teilnehmer*innen wiedererleben würde!”
Giulia
“Ich habe zum ersten mal gezeltet und es war am Anfang eher schwierig, aber nach ein paar Tagen habe ich mich daran gewöhnt. Während der Jugendbegegnung “United in Nature and Humanity” habe ich gelernt, wie ich arbeiten kann, ohne dem schlechten Wetter große Beachtung zu schenken. Ich weiß jetzt, dass ich Dinge verändern kann, weil alles mit meiner Einstellung beginnt.“
Teilnehmer*in
Willkommen auf unserem YouTube Kanal
Von Zeit zu Zeit erstellen wir Tutorials, Interviews, kurze Dokumentationen und andere Videos über unsere Arbeit. Abonniere uns auf YouTube und erfahre immer sofort, wenn wir ein neues Video hochgeladen haben.
Erfahre Neuigkeiten mit unserem Newsletter
Einmal im Monat verschicken wir unseren Newsletter mit nützlichen Informationen und Berichten für alle jungen Menschen, die sich für internationale Projekte in ganz Europa interessieren.
Wir schützen deine persönlichen Daten und halten uns an die aktuelle Datenschutzgrundverordnung.
PS: Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.