Jugendbegegnung “Game Changers”, 10-18.03.2025, Turin, Italien

Willst du dich selbst weiterentwickeln, die Welt des Spieldesigns erkunden und durch Spielen lernen? Dann nimm an Game Changers teil, einer einzigartigen Jugendbegegnung in Turin, Italien, bei der Kreativität, Zusammenarbeit und Innovation im Mittelpunkt stehen!

 

Daten: 10-18.03.2025
Ort: Turin, Italien

Bewerbungsfrist: 17.01.2025

„Game Changers“ ist eine Jugendbegegnung, die in Turin in Italien organisiert wird und an der 46 Jugendliche aus 6 verschiedenen Ländern teilnehmen werden: Georgien, Spanien, Rumänien, Estland, Italien und Deutschland.

Bei dieser Begegnung werden die Teilnehmenden Themen erforschen, die mit den Zielen der Europäischen Union übereinstimmen, wie z. B. Jugendbeteiligung und barrierefreie Bildung. Das Programm nutzt spielbasierte Lern- und Gamification-Methoden, um die Fähigkeiten der Teilnehmer bei der Gestaltung und Entwicklung von Bildungsaktivitäten zu verbessern. Als abschließende Aktivität wird die Gruppe gemeinsam einen digitalen Escape Room entwickeln.

Die Ziele des Projekts sind:

 

EMPOWER: Stärkung des Selbstbewusstseins, der Kreativität und der Fähigkeit zur Zusammenarbeit bei gleichzeitiger Erforschung von EU-Zielen wie Jugendbeteiligung und barrierefreie Bildung.
SPIELEN: Entdeckung der Macht von Gamification und spielbasiertem Lernen als Werkzeuge, um Bildung interaktiv, ansprechend und effektiv zu gestalten.
DESIGN: Lerne praktische Fähigkeiten in der Gestaltung von Lernspielen, die in der Erstellung eines digitalen Escape Rooms gipfeln.

Alle Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden durch das Erasmus+ Programm abgedeckt. Die Reisekosten werden bis zu 309 € für Teilnehmer aus Deutschland bzw. 417 € im Falle der grünen Reise erstattet (dies hängt auch von der Entfernung zwischen deinem Heimatort und Turin ab).

Wir erheben eine Teilnahmegebühr von 50 €!

Falls du mehr Details über das Projekt lesen möchtest, schau dir das Infopack an.

Unterkunft

 

Du wirst im HI Ostello Torino (Corso Eusebio Giambone 87/34, 10134) untergebracht. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern (die auch gemischt sein können), und alle Mahlzeiten werden gestellt. Freue dich auf unterschiedliche kulinarische Geschmäcker und Kulturen und ein intensives Gruppenerlebnis. Kostenloses Wi-Fi ist verfügbar, und Handtücher und Bettwäsche werden gestellt. Wir empfehlen jedoch, für zusätzlichen Komfort ein eigenes Handtuch mitzubringen.

Du kannst dich unten anmelden, wenn:

  • Du einen Wohnsitz in Deutschland hast
  • Du zwischen 18 und 30 Jahre alt bist
  • Du dich für Spieldesign, Jugendförderung und Lernen durch Spielen interessierst.
  • Du bereit bist, Teil einer multikulturellen Gruppe zu sein
  • Du motiviert bist, dein Bestes zu geben, wenn du Englisch sprichst, es muss nicht fließend sein!

Hast du noch Fragen? Dann schau in unseren FAQ vorbei!

    Teilnahmebedingungen:

    1. Nach der elektronischen Übersendung der Anmeldung informieren wir innerhalb der nächsten 7 Werktage nach der Anmeldungsfrist (DATES) per Email, ob du als Teilnehmer_in akzeptiert bist.

    2. Nach der Auswahl der Teilnehmer_innen und der Bekanntgabe einer Zu- oder Absage verpflichtet sich der/die Teilnehmer_in, am Austauschprogramm teilzunehmen und den Teilnehmerbeitrag innerhalb von 7 Tagen auf das Vereinskonto von NaturKultur e.V. zu überweisen.

    3. Wir empfehlen, sollte eine Teilnahme auf Grund von Krankheit o.ä. kurzfristig nicht mehr möglich sein, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Sollte der/die Teilnehmer_in nach der Zusage eines Platzes nicht mehr am Austauschprogramm teilnehmen können, werden die bereits entstandenen Kosten von uns in Rechnung gestellt.

    4. Der/die Teilnehmer_in muss eine Auslandskrankenversicherung für das jeweilige Zielland besitzen.

    5. Der/die Teilnehmer_in verpflichtet sich, ein gültiges Ausweisdokument beim Austausch und bei der Reise stets bei sich zu tragen. Der/die Teilnehmer_in muss sich selbst über die Einreisebestimmungen in das jeweilige Zielland und mögliche Visabestimmungen erkundigen. Sollte eine Einreise auf Grund von fehlenden Ausweisdokumenten nicht möglich sein, muss der/die Teilnehmer_in die für NaturKultur e.V. entstehenden Kosten selbst tragen.

    6. Der/die Teilnehmer_in erklärt mit dem Absenden der Bewerbung, dass er/sie sich bewusst ist, dass eine Teilnahme an diesem Projekt bedeutet, dass er/sie bei allen Programmpunkten anwesend sein wird, und nur nach Absprache der Aufnahmeorganisation von einzelnen Workshops oder Aktivitäten entschuldigt werden kann (z.B. aus gesundheitlichen Gründen). Er/Sie erklärt außerdem, dass er/sie sich aktiv an den durch NaturKultur e.V. kommunizierten Vorbereitungs- und Nachbereitungsaufgaben beteiligen und diese fristgerecht erledigen wird. Dazu gehören mindestens ein Vorbereitungs- und Nachbereitungsskype, ein Teilnahmebericht und eine lokale Aktivität nach Absprache.

    7. Der/die Teilnehmer_in erklärt sich dazu bereit, für die Dauer des Projektes innerhalb einer internationalen Gruppe zu wohnen und zu lernen und sich respektvoll zu verhalten.

    Durch das Senden dieser Anmeldung ist die Zusage zur Teilnahme noch nicht gesichert, da wir nur begrenzt Plätze vergeben können. Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, werden die TeilnehmerInnen nach Vergabekriterien ausgewählt und spätestens 7 Tage nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.

    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Fotos von mir, die während des Austausches gemacht werden, im Internet und in der Zeitung zu Dokumentationszwecken veröffentlicht werden dürfen.